Unsere Tanzgarden
Der heutige Gardetanz oder auch Gardetanzsport ist auf die Girltruppen der Revuetheater aus den 1920er und 1930er Jahren zurückzuführen. Karnevalsvereine haben diese Idee aufgegriffen und schickten auf ihren Sitzungen Mädchengarden auf die Bühne. Die erste weibliche Tanzgarde war die Blaue Tanzgarde der KG Möbelwagen Stuttgarter Karnevalgesellschaft e.V.. Diese wurde 1947 gegründet und ist eine der erfolgreichsten Garden in Deutschland. Auch heute noch ist die "Blaue Tanzgarde" auf Turnieren, Umzügen und Faschingsveranstaltungen vertreten.
Die typische Kleidung ist oft an Uniformen aus dem 18. Jahrhundert angelehnt: Dreispitz, Perücke, Uniformjacke, Spitzenjabot dazu ein kurzes Röckchen. Darunter Petticoat, Strumpfhose, Spitzen- oder Rüschenunterhöschen bzw. Ballettbody, Stiefel oder (Tanz)-Schnürstiefel.
Der Marsch ist ein geradliniger, eleganter Tanz mit vielfältigen Schrittkombinationen, Battement-Variationen, Grußpassagen und immer wechselnden Bildern wie Diagonalen, Halbkreis, V oder Stern. Das Schwergewicht liegt neben der Choreographie auf Synchronität und Präzision.
Der Schautanz ist eine Mischung aus Gardetanz und anderen modernen Tanzschritten. Schautänze haben grundsätzlich immer ein Thema. Die Musik besteht größtenteils aus Songs zum Thema. Die Kostüme der Tänzerinnen und Tänzer sind dem Thema entsprechend ausgewählt. Kleinere Requisiten oder Bühnendekorationen sind beim Schautanz gebräuchlich. Der Schautanz wird auf den gleichen Turnieren aufgeführt, unterliegt aber anderen Bewertungskriterien als der Gardetanz.
Entgegen der landläufigen Meinung hat sich der Gardetanz zumindest innerhalb der Turnierszene zu einem Leistungssport entwickelt, der vor allem im Solistenbereich ein extremes Trainingspensum erfordert.

Unsere vier Garden besteht aus aktiven Tänzerinnen und Tänzern ab 3 Jahren.
Der Spaß und die Freude stehen bei unseren Gardemädels an erster Stelle.
Gemeinsam mit den Trainerinnen studiert jede Garde zur neuen Session einen Garde und einen Showtanz ein.
Das Thema bzw. Motto, wird jedes Jahr immer wieder neu heraus gesucht und zusammen gestellt.
Die Garden tanzen nicht nur zu Karneval, sondern das ganze Jahr über. Ob bei einem Geburtstag, Hochzeit, Sommerfest, Jubiläum, Weihnachtsfeier oder Party unsere Garden hat zu jedem Anlass einen Tanz parat.
Trainingszeiten:
Mittwoch:
Minis: 16:30 - 17:30 Uhr
Jugend: 17:30 - 18:30 Uhr
Junioren: 18:30 - 20:00 Uhr
Neuer Trainingsort wird bald bekannt gegeben !!!
Donnerstag:
Senioren: 19:30 - 22:00 Uhr
in der Dieter-Renz Halle in Bottrop-Stadtmitte
